Ausbildung
Wir bilden jedes Jahr im Frühjahr neue Trainer*innen aus. In zwei Blöcke aufgeteilt wird die Sicherungs- und Rettungstechnik geschult. Erlebnispädagogische Grundkenntnisse vermitteln wir durch praktisches Erleben, Reflexionen und Übertragungsmöglichkeiten werden beispielhaft in die Aufgaben eingebunden. Ergänzend dazu bekommt jede*r Trainer*in ein Manual ausgehändigt, in dem die Ausbildungsinhalte verschriftlicht sind. Die abschließende Prüfung besteht aus Kolloquium und Rettungsprüfung.
Wir suchen
…engagierte und motivierte Teammitglieder, die während der Saison bei uns mitarbeiten möchten.
Dein Aufgabengebiet:
Durchführung von erlebnispädagogischen Hochseilgartentrainings mit Schulklassen, Vereinen/Verbänden, Unternehmen und Privatpersonen.
Du bringst mit:
- Freude an der Arbeit mit Menschen und in der Natur
- hohe Teamfähigkeit
- überdurchschnittliche Kommunikationsfähigkeit
- ausgeprägtes Sicherheitsbewusstsein
- Interesse an einem Engagement im sozialen Arbeitsfeld
- idealerweise pädagogische Vorkenntnisse
Wir bieten
…eine Hochseilgartensicherheitstrainer*innen-Ausbildung, bei der Du Grundlagen der Erlebnispädagogik und Sicherheitstechniken im Hochseilgarten erlernst. Bei diesem zeitlich flexiblen Honorar-Nebenjob sammelst Du wertvolle Erfahrung im Führen von Gruppen und der Teamarbeit, die im Hochseilgarten unerlässlich ist. Die Entlohnung erfolgt als sogenannte Übungsleiterpauschale (bis zu 3.000 Euro steuerfrei pro Jahr / ab 2026 bis zu 3.300 €). Die Höhe Deiner Aufwandsentschädigung variiert je nach Qualifikation und Selbstständigkeit.
Ausbildungstermine 2026 (Ausbildung in drei Blöcken):
- 12.03. bis 13.03.2026
- 19.03. bis 21.03.2026
- 26.03. bis 29.03.2026
Kosten:
- 600 € für Studis & Azubis (regulär 800 €)
- Ratenzahlung möglich ab 100 €/Monat
AWO Karlsruhe gemeinnützige GmbH
EPA Erlebnis Pädagogik Abenteuer
Tel: 0721 35007 154
E-Mail: epa@awo-karlsruhe.de